Der Sommer ist im vollen Gange (… wenn auch mittlerweile nicht immer mit dem sonnigsten Wetter ;)). Neben den vielen Gästen von anderen Flugplätzen in Deutschland und Europa haben wir als Verein auch zusammen ein paar Tage auf dem Flugplatz verbracht. Das von der Jugendgruppe organisierte gemeinschaftliche Beisammensein und Fliegen war vor allem für die jugendlichen Flugschüler ideal, um die Ferienzeit perfekt für das fliegerische Vorankommen auszukosten.

Ella hat die Zeit kurz Zusammengefasst:

„Knapp zwei Wochen nichts als fliegen, etwas Schöneres kann man sich nicht vorstellen. Und so fand vom 12. bis zum 21. Juli unser diesjähriges Sommerlager statt. Auch das Wetter hat super mitgespielt. Heiße Temperaturen, durchgehender Sonnenschein und gute Thermik – alles was sich ein Fliegerherz wünscht. Es wurden ein paar schöne Stunden in der Luft verflogen und die Aussicht genossen. Gut geschult wurde natürlich auch und einige persönliche Erfolge sind definitiv zu verzeichnen. Auch neue Leute konnten wir kennenlernen, durch die Gastvereine, die uns dieses Jahr wieder besuchten und Flugtage bei uns verbrachten. Neue Gegenden, Aussichten und Erfahrungen führten auch bestimmt für sie zu einem erinnerungswertem Urlaub. Und nach dem Flugbetrieb gab es natürlich, wie auch jedes Mal, leckeres, selbstgekochtes Essen. Ein ganz besonderes Dankeschön an alle Köche, die uns bei der Verpflegung geholfen haben. Auch danke an alle Gäste und besonders Mitglieder und Helfer, die mit angepackt haben und dazu beigetragen haben den laufenden Flugbetrieb auf die Beine zu stellen.“

In den Zeitraum des Sommerlagers fiel auch das finale Abrüsten des Bocian. Hier geht es zum dazugehörigen Blogbeitrag.

Bilder von Starts und Landungen der Ausbildungsflüge:

Auch das letzte Tageslicht wird noch ausgenutzt, um nach dem Ende des Flugbetriebs gemeinsam mit den Piloten der Gastvereine im Innenhof Volleyball zu spielen.
#