Zum Segelfliegertreffen 2023 bzw. dem „kleinen Segelfliegertag“ der sächsischen Segelflieger vom 17. bis 19. November fuhren auch wieder mehrere Fliegerfreunde des Aeroteam Klix. Die traditionelle Veranstaltung im Sportpark Rabenberg im Erzgebirge lockte dieses Mal mit insgesamt über 100 Teilnehmern eine rekordverdächtig große Anzahl an Segelflugbegeisterten an. Bei dem alljährlichen Wiedersehen gab es neben der Möglichkeit der Nutzung der Sport- und Freizeitangebote des Hotels auch ein reich gefülltes Rahmenprogramm. Dieses beinhaltete z.B. Vorträge im Bereich der Flugzeugtechnik, des Streckenflugtrainings oder Erfahrungsberichte zu Wettbewerben und Fliegerurlauben. Hauptteil der Veranstaltung war am Samstagabend die Auszeichnung der Gewinner der dezentralen Streckenflugmeisterschaften in Sachsen.

Die erfolgreichsten Klixer Piloten waren in dieser Saison Jürgen Müller und Ingo Trentelj, die sich in der offenen Klasse auf dem ersten bzw. dritten Rang platzieren konnten, sowie Johannes Barwick, der sich in der 15m-Klasse den zweiten Platz sicherte. Ebenfalls auf einem Podestplatz landete Carsten Spank, der in der Clubklasse Dritter wurde.

Ingo und Jürgen wurde darüber hinaus noch eine besondere Ehre zuteil. Die beiden wurden gemeinsam mit dem Preis „Flug des Jahres“ geehrt, den sie für ihre herausragende Teamleistung bei ihrem 1000km-Flug (Link zum Blogeintrag) erhielten.

In der Vereins(Team)Wertung, in welcher immer drei Piloten mit ihren jeweils besten Flügen ein Team bilden, erreichten Klixer Mannschaften den dritten und vierten Platz. Bei der Betrachtung der gesamten erflogenen Distanz der Vereine liegt Klix wie schon in den letzten Jahren auf dem zweiten Rang in Sachsen – hinter dem AC Pirna und vor dem FC Kamenz.

Bemerkenswert ist hierbei, dass sich trotz des allgemein etwas schlechteren Wetters in der Saison 2023 im Vergleich zum Vorjahr die Streckenflugkilometer der Klixer leicht steigerten: Von 61.500 km im vergangenen Jahr auf gut 63.000 km in diesem Jahr. Zum Vergleich: in Pirna reduzierten sich die Distanzen im gleichen Zeitraum von rund 111.000 km auf 81.000 km, in Kamenz von 49.000 km auf 43.000 km.

Um noch einmal die Saison Revue passieren zu lassen sind hier nochmal alle Flüge von Klixer Piloten, die vom Startplatz Klix aus durchgeführt wurden, als Flugspuren auf der Karte dargestellt:

(Eine interaktive Darstellung der Karte findet sich auf WeGlide)

#