Zum zweiten Wochenende der Saison 2024 gab es nicht nur Hitzerekorde, sondern auch volle Flugtage und viele Erlebnisse. Wie immer zu Beginn des Jahres dreht sich an den ersten Wochenenden viel um zwei Themen: Die Wiederherstellung des persönlichen Trainingsstands der Piloten und die Werkstattflüge der Flugzeuge. Ersteres ergibt sich daraus, dass für die meisten Flieger die letzten Starts nun schon mehrere Monate zurückliegen und man bestimmte Abläufe bewusst trainiert, um wieder mehr Routine zu gewinnen. Gleichzeitig kommen viele Flugzeuge frisch aus der Winterwartung und werden gewissenhaften Checks unterzogen, um die vollständige Funktionalität aller Details zu prüfen.

Da das Wetter gut zu werden schien, konnten wir an beiden Tagen des Wochenendes viele Starts verzeichnen und alle Teilnehmer kamen auf ihre Kosten.


Auf Seiten der Flugausbildung begannen Antonia und Emma mit ihrer F-Schlepp-Einweisung. Auch wenn die Bedingungen nicht immer ganz einfach, waren genossen Hubertus, Robert, Edgar, Ingo, Konrad und Simone längere Flüge in der Thermik – letztere drei mit ihrem neuen Flugzeug in der Haltergemeinschaft mit Tobias. Der Erstflug ihrer ASH25-EB28 in Klix fand schon am Freitag statt.

Ebenfalls am Freitag schon führte Ricardo seinen ersten Alleinflug auf dem Motorsegler durch. Am Sonntag absolvierte Thomas seine Einweisung auf einen neuen Flugzeugtyp. Viel Spaß und viele gute Flüge mit dem Discus Thomas!

Ansonsten konnte das milde Wetter für ein gemütliches Grillen auf dem Vereinscampingsplatz genutzt werden. Dafür musste diesmal sogar die Tafel im „Bürgerzentrum“ verlängert werden.
