Blauthermik werden die Piloten heute zu meistern haben. Die Wetterbedingungen werden ähnlich wie gestern werden, nur ohne hohe Bewölkung, dafür mit mehr Wind.

Dieser resultiert vor allem aus dem „Böhmischen Wind“. Der Böhmische Wind ist die Folge eines Hochdruckgebiets, das über dem Böhmischen Becken liegt, so dass die bodennahe Luft von dort bestrebt ist, in die umliegenden Gebiete tieferen Luftdrucks abzufließen.
Die Steigwerte sollen heute recht gut werden, auch Reihungen der Blauthermik sind wahrscheinlich.
Alle 4 Klassen haben eine AAT-Aufgabe erhalten. Die gestellten Aufgaben der einzelnen Klassen, in der auch alle Pilot*innen [sic] aufgeführt sind kann man wieder auf der Seite https://www.weglide.org/live sehen.

Startbereitschaft ist um 12:00 Uhr.

Die Blauthermik lässt auf sich warten. Der Wetterflieger muss zweimal den Motor benutzen um oben zu bleiben. Also wird der Start der einzelnen Klassen verschoben.
Um 13:20 Uhr werden die erreichbaren Höhen und das Steigen besser, sodass der Startbetrieb beginnt. Allerdings läuft die Zeit davon und einzelne Piloten benötigen auch einen zweiten Start.
Die Doppelsitzer- und die Clubklasse werden neutralisiert.

Gegen 18:30 landen die letzten Piloten. Windgeschwindigkeiten bis 45 km/h in der Höhe machte die Erfüllung der gestellten Aufgaben recht schwierig. Dies ist auch an den vermehrten Außenlandungen zu sehen.
Heute Abend wird dann traditionell der Winter ausgetrieben und auf großen Haufen werden die Hexen verbrannt.


Hier geht es zur Bildergalerie

#