Nach der erfolgreichen Durchführung des Wettbewerbs Klix 2024 kehren wir langsam wieder zum Vereinsalltag zurück. Das Himmelfahrtswochenende lockte mit guten Wetteraussichten wieder auf den Flugplatz.
Donnerstag war gleich der beste Tag des ganzen Wochenendes. Das Wetter ermöglichte ausgedehnte Streckenflüge. Die besten Bedingungen fanden sich in Richtung Süden. Johannes, Ingo & Konrad, Alex, Lutz, Alex, Simone und Edgar waren unterwegs und flogen zwischen 200 km und 750 km.

Freitag war nicht für Streckenflüge nutzbar – Samstag und Sonntag war es aber wieder möglich, länger in der Luft zu sein. Allerdings waren die Verhältnisse nicht ganz einfach. Samstag konnten sich Thomas, Alex und Max länger in der Luft halten, aber nur bei Strecken von bis zu 200 km. Abschirmungen und Regenschauer machten es schwierig, vom Platz wegzukommen. Edgar ließ sich derweil auf den Jantar einweisen und absolvierte seine ersten Starts auf dem für ihn neuen Flugzeugmuster.



Sonntag versprach dann noch einmal gut Bedingungen – die allerdings nicht ganz bis Klix reichten. Starker Ostwind und Blauthermik im Platzbereich schmälerten den Flugspaß. Lutz erflog mit dem Discus gute 100 km. Aber ohne Heimkehrhilfe wollte man sich zum Sonntag kaum vom Platz weg trauen. Ingo & Simone, sowie Max konnten mit der ASH 25 EB 28 bzw. dem Ventus das bessere Wetter im Westen erreichten und setzten sich als Ziel den Brocken im Harz zu erreichen. Der Hinweg mit dem Rückenwind war schnell gemacht, aber der Rückweg verlangte ein bisschen Geduld. Am Ende hielt das Wetter und die beiden Flugzeuge gelangten ohne erneuten Motoreinsatz wieder Klix.

