Umgebung
Auch wenn das Wetter mal keine fliegbaren Bedingungen hergibt oder man mit seiner Familie bzw. Freunden Aktivitäten abseits der Fliegerei durchführen möchte, so gibt es ausreichende Möglichkeiten in der Region für unsere Besucher und Gäste. Diese Seite stellt einen kleinen Überblick über die Freizeitangebote und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung unseres Flugplatzes dar.
Für unsere Gäste, die eine Unterkunft in Flugplatznähe suchen, haben wir auch noch ein paar Empfehlungen dafür in direkter Flugplatznähe weiter unten verlinkt.
Landschaft und Natur
Durch seine direkte Nachbarschaft zum Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft, zum Lausitzer Bergland sowie zur Lausitzer Seenplatte ist der Flugplatz Klix nicht nur ein idealer Ausgangspunkt für fliegerische Unternehmungen, sondern auch für die bodengebundene Freizeitgestaltung sehr interessant. Egal ob zum Wandern auf den Bergen rund um Bautzen, zum Baden in den aufgefüllten Tagebauseen oder zum Radfahren auf den vielen Kilometern gut ausgebauter Radwege an der Grenze zwischen Ober- und Niederlausitz: In direkter Flugplatzumgebung finden sich unzählige Möglichkeiten zur naturnahen Freizeitgestaltung.
Gerade auch durch die großflächigen Eingriffe der Menschen in die Natur sind einige besonderen Landschaften und Sehenswürdigkeiten in der Region entstanden. Schaut z.B. mal im Findlingspark Nochten vorbei.
Wer ein bisschen weiter fährt, kann mit einer Tour zum Nationalpark Sächsische Schweiz oder dem Spreewald in Europa einmalige Landschaften besuchen und bestaunen. Diese sind von Klix aus in etwas mehr als einer Stunde mit dem Auto erreichbar.


Städte und Orte
Der Flugplatz Klix liegt in der Nähe mehrerer interessanter Städte, voller Kultur, Historie und Sehenswürdigkeiten. Nur 15 min. mit dem Auto entfernt liegt Bautzen, das mit seinem mittelalterlichen Stadtkern viele Besucher in seinen Bann zieht. In ca. 40 min. erreicht man Görlitz, die östlichste Stadt Deutschlands. Görlitz ist insbesondere durch seine gut erhaltene historische Innenstadt sehr sehenswert, die schon für viele nationale und internationale Filmproduktionen als Kulisse diente. In etwas weniger als einer Stunde Fahrzeit ist man in Dresden, auch bekannt als Elbflorenz. Die Großstadt ist durch ihre vielfältigen Sehenswürdigkeiten, Museen und Kulturangebote immer einen Besuch wert. In nordöstlicher Richtung und ein wenig näher liegt Bad Moskau, das durch sein schönes Schloss mit umgebenden Park bekannt ist. Auch ein Ausflug zum dortigen Grenzübergang für einen Besuch der Großmärkte auf der polnischen Seite kann sich lohnen.
Museen und Kultur
Die Region rund um den Flugplatz kann auch mit kultureller Vielfalt und Bildungsangeboten aufwarten. Besonders die starke Bindung der Region zum Bergbau in der jüngeren Vergangenheit, spielt dafür eine Rolle. In direkter Nähe, in Großdubrau, befindet sich die Margarethenhütte. Dies war eine der ersten Firmen in Deutschland, in der die Produktion elektrotechnischer keramischer Gegenstände aufgenommen wurde. Heute beherbergt das Gelände ein Museum. Nicht viel weiter entfernt befindet sich das Industriemuseum Energiefabrik Knappenrode. Es befasst sich mit der Geschichte der Braunkohleförderung und Verarbeitung und ist in einem denkmalgeschützen Gebäudekomplex untergebracht. Die aktive Braunkohleförderung und Verarbeitung kann man sich an den Aussichtspunkten der Tagebaue nördlich des Flugplatzes ansehen, auch Kraftwerksführungen sind auf Anfrage möglich.
Zum Thema Kultur lohnt sich neben eines Besuchs der größeren umliegenden Städte mit ihren Theatern, Kinos oder Festivitäten auch ein Blick zu den kleineren Veranstaltungsorten in der Nähe. Ein Beispiel dafür ist das Amphitheater am Senftenberger See.


Sonstige Freizeitangebote
Die Flugplatzumgebung bietet für Besucher aller Altersgruppen ein abwechslungsreiches Programm an Freizeitaktivitäten abseits des Fliegens. Möglichkeiten dafür sind z.B. die Kartbahn in Lohsa (Open-Air), die Schwimmbäder in Hoyerswerda, Kirschau oder Großschönau oder ein Stückchen weiter weg das Tropical Islands in Krausnick. Direkt an der Deutsch-Polnischen Grenze nördlich von Görlitz gibt es auch noch einen riesigen Abenteuerspielplatz, die Kulturinsel Einsiedel. Direkt an der Autobahn A4, eine Abfahrt westlich von Bautzen liegt der Saurierpark Kleinwelka mit dem benachbarten Irrgarten.
Unterkünfte
Nachfolgend sind einige Unterkünfte/Ferienwohnungen/Pensionen in Flugplatznähe (Entfernungsangaben in Klammern hinter dem jeweiligen Namen) verlinkt, wenn ihr Übernachtungsmöglichkeiten außerhalb unserer eigenen Kapazitäten oder dem Campingplatz sucht.
Fam. Nimtz
Am Flugplatz 12
02694 Großdubrau, OT Särchen
Tel.: 035932 32209
Ferienwohnung zum Leuchtturm (2 km)
Daniela und Enrico Schlanstedt
Boxberger Str. 12
02694 Großdubrau
Mobil: 0179 4783315
Pension Heidebistro Commerau (3 km)
Anja Schurck und Sabine Probst
Boxberger Str. 17
02694 Großdubrau
Tel.: 035932 363600, Mobil: 0152 02517411
Spreehof (3 km)
Ferienwohnung zum Großteich (5 km)
Familie Paulusch
Siedlungsweg 10
02627 Radibor, OT Milkel
Mobil: +49 174 9820350
Gasthof Sächsischer Jäger (6 km)
Jens Noack
Ernst- Thälmann- Straße 4
02694 Großdubrau
Tel.: 035934 4244
Ferienappartements Landromantik (8 km)
Familie Wünsche/Knobloch
Im Rittergut 9,
02694 Malschwitz
Tel.: 3591 603070 / Mobil: 0172 8413171
Zum Eisvogel (8 km)
Karsten Krüger
Warthaer Dorfstraße 25
02694 Malschwitz, OT Wartha
Tel.: 035932 364486
Ferienwohnung zur Rieseneiche (8 km)
Ferienwohnung Schubert (10 km)
Andrea Schubert
Lusatia 1
02694 Malschwitz OT Kleinsaubernitz
Tel.: 035932 31057
Doberschützer Hof (10 km)
Heike Schulz
Niederguriger Str. 16
02694 Malschwitz OT Doberschütz
Mobil: 0171 8559431, Tel.: 03591 606078
Hotel/Ferienwohnung Heidehof (15 km)
Yvonne Bolz
Hermsdorfer Straße 32
02699 Königswartha
Mobil: 016093189575, Tel.: 03593122022
Hotel Goldener Adler (15 km)
Gruppenunterkünfte (Schullandheime Landkreis Bautzen)
Caravan-Verleih
Als Alternative zu Ferienwohnung & Co. kommt für euch vielleicht auch eine Ausleihe eines Wohnwagens oder Wohnmobils in Frage. Nachfolgend findet ihr zwei Beispiele von Anbietern.
Caravan-Reisemobile Eyke
Wohnmobilvermietung Oberlausitz
Heinrich-Heine-Str. 1 B
02681 Schirgiswalde-Kirschau/OT Carlsberg
Mobil: +49 151 14431154, Tel.: 03592 544095