Lautlose Akrobatik in der Luft
Kunstflug umfasst als Begriff die Fluglagen und -figuren, die für die normale Fortbewegung eines Luftfahrzeuges nicht erforderlich sind. Besondere Flugbewegungen wie z.B. den Looping, die Rolle oder den Turn zu beherrschen und zu meistern ist Kern dieses spannenden Teils unseres Hobbys Segelfliegen.
Unser Verein verfügt mit dem kunstflugtauglichen doppelsitzigen Segelflugzeug vom Typ DG-1000 über ein tolles Sportgerät, mit dem sich die Aspekte des Kunstfluges voll auskosten lassen. Mehrere Vereinsmitglieder haben die Berechtigung zum Fliegen von Kunstflugfiguren und üben diese Beschäftigung am Himmel über Klix aus. Der Kunstflug startet mit einem F-Schlepp auf eine größere Höhe (z.B. 1500m), um genügend Platz für alle Kunstflugfiguren zu haben. Da die Elemente meist bei höheren Geschwindigkeiten und G-Belastungen geflogen werden, verliert das Segelflugzeug beim Kunstflug schneller an Höhe, als es im Normalflug der Fall wäre. Im Gegenzug bekommt man ein tolles und auch anspruchsvolles Spektakel geboten.

Unsere DG-1000 beim Looping im Sonnenuntergang
Nachfolgend sind zwei Videos unseres Vereinsmitglieds Dennis verlinkt, der mit einer im Cockpit bzw. am Kopf montierten Kamera seine Kunstflugfiguren über unserem Flugplatz festgehalten hat. Viel Spaß beim Ansehen!